Interview
Dr. Ingrid Herbst
Artemisia annua ist ein Segen
Das Video startet am 15.09.2022 um 18:00 Uhr bis zum 16.09.2022 um 18:00 Uhr
Inhalt des Interviews
Artemisia annua ist ein Segen
Es gibt wunderbarste Erfahrungsberichte über die Wirksamkeit von Artemisia annua. Ingrid berichtet von erstaunlichen Heilungswegen bei verschiedensten Erkrankungen. Speziell für die Augen gibt sie den Tipp, Artemisia annua Pulver in einen Teebeutel zu füllen, kurz mit kochendem Wasser zu übergießen, etwas abkühlen lassen und auf die Augen legen. Sie berichtet über einen Mann im Freundeskreis, an Lungenkrebs schwerst erkrankt, ohne Hoffnung auf Genesung. Durch konsequentes Auftragen der AA Salbe und Essenz, durfte dieser Mann Heilung erfahren.
Mutmachende Berichte über die Pflanze der Hoffnung, von einer überzeugten und mutigen Frau.
Dr. Ingrid Herbst
Mailadresse für Anfragen
herbst11[at]gmx.net
[at] durch @ ersetzen

Haftungsausschluss und allgemeine Hinweise zu medizinischen Themen
Die Interviews und deren Inhalte ersetzen keine medizinischen und therapeutische Behandlungen.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten mit Artemisia annua.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen der Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker und Betroffenen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Die Anwendung der Empfehlungen bitte immer mit einem qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens absprechen.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.
Die Interviews und deren Inhalte ersetzen keine medizinischen und therapeutische Behandlungen.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten mit Artemisia annua.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen der Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker und Betroffenen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Die Anwendung der Empfehlungen bitte immer mit einem qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens absprechen.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.
Dr.. Ingrid Herbst interview – kann ich leider nicht öffnen…
außer dem Interview von Frau Ströbel lassen/ließen sich alle anderen Interviews nicht öffnen. Ich versuche es täglich, seit dem 13.September. Da ist kein Link, der sich anklicken lässt. Auch der Tipp mit der Navigationsleiste nützte nichts.
Ich kam auch erst nicht rein. Aber dann über den link dadrunter. (Braun unerlegt)
Klaus Umbach
Sehr interessant, ich hätte gern ihren Kontakt von Fr. Dr. Ingrid Herbst. Ich bin an dieser Pflanze interessiert, als Samen oder auch Kraut.
Leider konnte ich das Interview mit Klaus Umbach nicht freischalten.
Liebsten Dank, für diesen wunderbaren Bericht!
Es ist ein Geschenk Gottes, diese Pflanze Artemisia annua und ein SEGEN!
Mit herzlichsten Grüßen
Rita Neumann
Schade,
leider konnte ich bis jetzt nicht ein Interview von Kongress 2022 ansehen nur den Terminplan.
Liegt vielleicht ein technischer Fehler vor?
Der erste Kongress gefiel mir sehr gut, dass ich das Paket dann auch gerne erworben habe.
Super lehrreiches Interview mit Frau Dr. Herbst – vielen vielen Dank für alle Tipps und Erfahrungen, die Sie mit uns teilen!
Sehr geehrte Frau Dr. Herbst! Vielen Dank für die Patientenberichte! Das hilft so, dies zu hören! Eine Frage an Sie. Wie heisst das Eisenpreparat das sie erwähnten? Ich konnte es arkustisch nicht gut verstehen.
Liebe Gruss!
Vielen Dank für diese hilfreichen Tipps. Ich habe bisher nur Tee getrunken. Und immerhin weder Erkältung noch Corona bekommen seit ich die Pflanze kenne. Aber im Teebeutel auf die Augen probiere ich gerne aus. Frau Dr. Herbst herzlichen Dank. So sind wir unabhängig von Big Pharma. Welch Segen.
Sehr geehrte Frau Dr. Herbst
Ihr Bericht war hervorragend und sehr informativ.
Würde gerne die Salbe für mich herstellen.
Was brauche ich dafür und welche Menge.
Liebe Fr. Dr. Herbst, liebe Christel sowieso!
Das war wieder ein spitzenmäßige Beitrag!
Danke, Beiden, für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller!!!🙌🤝👍💞
Sehr geehrte Frau Herbst
faszinierende was Sie über die Erfahrungen mit Artemisia uns mitteilen.
Danke für das Teilen Ihrer hilfreichen Heilanwendungen.
Das ist sehr interessant von Frau Dr. Herbst. Wo kann man die Salbe und die Kapsel erwerben?
Liebe Christel, könnte ich bitte das Rezept für die Artemisia-Zäpfchen und Salbe bekommen…
Vielen lieben Dank
Liebe Frau Dr.Herbst,wo bekomme ich die Salbe und Zäpfchen oder her,kann ich die bei Christel Strobel oder bei Ihnen bestellen ? Mein Mann hat eine Netzhautabloesung ist operiert und sieht noch nicht klar hilft das eventuell auch?
Gruss Christine
Liebe Frau Herbst,
liebe Frau Ströbel,
was für ein tolles, informatives Interview, ich habe es mir gleich ein zweites Mal angesehen. Sie beide vermitteln so viel Zuversicht und Hoffnung, einfach großartig. Mein Herz hüpft immer noch vor lauter Freude.
Vielen, vielen lieben Dank.
Danke für das wunderbare Interview mit Frau Dr Herbst.
Ich werde wieder neue Anwendungen mit dieser wunderbaren Pflanze ausprobieren
Herzlichen Dank liebe Frau Dr. Herbst für die wunderbaren Ausführungen. Auch ich bin sehr interessiert an dem Eisenpräparat und auch an dem Rezept für die Salbe und die Zäpfchen. Kann die Pflanze jetzt noch angebaut werden? ist die Wirksamkeit dann auch gleichzusetzen mit einer im Sommer gewachsenen Pflanze?
Danke für das informative, tolle Interview!!!!!
Wo kann man die salbe und die Zäpfchen bestellen….wie heißt das Eisen, das Sie erwähnt haben? M….21??????
sie im Inter
die Frage an Frau Dr.Herbst zur Salbe….
bitte antworten Sie so, daß alle es lesen können.
Danke Veena
Sehr geehrte Frau Dr. Herbst
Vielen Dank für das Teilen ihres Wissens und die Heilkraft über diese tolle Pflanze. Ich bin begeistert und würde gerne verschiedene Artemisia Produkte ausprobieren und auch gerne anpflanzen.
Wie kann ich mit ihnen Kontakt aufnehmen?
Alle liebe für sie.
Liebe Dr. Herbst
Bitte wie macht man die Salbe und die Essenzen. Und wie ist die Dosis?
Die Salbe hilft sicher auch bei Neurodermitis
Liebe Grüße Dagmar
http://www.kraftquell-natur.de
Zum Interview mit Frau Dr. Herbst:
Sollte es eine Antwort zu den Fragen von Brigitte Dähnrich geben, wäre ich sehr interessiert an den Antworten! Wären genau meine Fragen:
Eisenpräparat-Namen, Rezept Salbe und Zäpfchen, und wie ist es mit der Wirksamkeit der Pflanze, die jetzt im Herbst erst hoch gezüchtet wird?
Danke tausend Mal für das wundervolle Interview!
Ich bin ganz begeistert von Artemisia.Gerne hätte ich auch das Rezept zur Herstellung der Zäpfchen und der Salbe. Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag.
Das Eisenpräperat könnte MoFerrin 21 von biogena sein und die Salbenherstellung war in Christels 1. Video enthalten- wer das Kongresspaket schon gekauft hat , da war es erklärt 👍🏻
Danke an alle Sprecher- ihr seid ein Lichtblick in dieser Zeit!
Herzlichen Dank Christel 🪴💖für dieses Werk 🪴🪴
vielen Dank für das spannende Interview. Wo kann ich die Kapseln und den Tee erwerben?
bigfruity@freenet.de
Ihr Lieben, wenn ihr ganz oben unter dem Video schaut, da ist die Mailadresse von Frau Dr. Herbst. Ihr könnt sie gerne anschreiben, das hat sie ausdrücklich nach dem Interview gesagt.
ich werde auch Kontakt mit ihr aufnehmen, wegen dem Eisenpräperat
Dr. Ingrid Herbst
Sehr, sehr interessant! In meinem Garten wächst eine wunderschöne AA Pflanze. Ich hab sie bis jetzt als Tee getrunken und auch einzelne Blätter gekaut. Gern hätte ich das Rezept für die Salbe.
LG aus Oberösterreich
Anita
Komme leider nicht rein
Frage zum Kauf vom Kongreßpaket:
Sind die folgenden Punkte schriftlich, das heißt als PDF ausdruckbar in dem Paket?
Anwendungsempfehlungen bei den verschiedensten Erkrankungen
* genaue Dosierungsempfehlungen
* äußerliche und innerliche Anwendung
* Herstellung eigener Produkte
Danke für die Antwort.
Irene Seidel
Liebe Irene, ja, alles ist zum ausdrucken
Danke für das Mut machende Interview. Ich danke Ihnen Beiden dafür.
Würde auch gerne erfahren wie man Dalbe und Zäpfchen macht. Nur für mich und die Familie.
wilde-ferien@t-online.de
Ich habe seit Corona Riech- und Geschmacksverlust.
@Dr. Ingrid Herbst
Es wäre sehr interessant gewesen zu erfahren wer Frau Herbst ist zu Beginn des Interviews. Ich bin hier neu. Mir sagt sie leider nichts und daher würde es mich interessieren. Ist sie Medizinerin oder Pharmazeutin oder auf was bezieht sich der Dr. Titel? In welchen Bereich ist sie aktuell tätig weil sie immer von „wir“ sprach.
Liebe Frau Gottlieb
Bitte senden sie mir ihre Adresse, dann schicke ich ihnen die Samen. 0043664 4122756
Das Eisenpräperat von Firma Biogena MoFerrin 21
Salbenrezept kann ich leider nicht weitergeben, Privatrezept von Frau Klabes.
Alles Gute
Liebe Frau Ritter,
Herbst Ingrid
Herbst11@gmx.net
Oder 0043664 4122756
bei mir in Österreich
Liebe Nelli,
Zäpfchen: Sheerbutter schmelzen und Artemisia dazugeben, vermischen kalt werden lassen und Zäpfchen formen.
Salbenrezept kann ich leider nicht weitergeben.
Liebe Christine,
Ihr Mann braucht Artemisia Tee und Kapseln und später Augensäckchen.
Können sie bei mir bekommen 0043664 4122756
Ihr Lieben, bei der Anmeldung zum Kongress habt ihr eine PDF mit Infos zu Artemsisa annua und Rezepten bekommen.
Hier mein Salbenrezept
Herstellung einer Salbe
2,5 – 5 g pulverisierte Artemisia annua Blätter mit 100g Bio-Olivenöl mischen.
Im Wasserbad erhitzen. Wenn das Wasser sprudelnd kocht, 1 Stunde darin „köcheln“ lassen.
Durch ein Tuch abfiltern. Das heiße Artemisia annua Öl mit 10g Bienenwachs verrühren und
in Salbenkruken füllen. Haltbarkeit ca. 1 Jahr
An alle die Fragen bezüglich Eisenpräperat, Zäpfchen und Salbe haben:
Eisenpräperat heißt MoFerrin 21 von der Firma Biogena
Rezept für Zäpfen: Sheerbutter schmelzen und Artemisia dazugeben, vermischen kalt werden lassen und Zäpfchen formen.
Salbenrezept kann ich leider nicht weitergeben.
Die Pflanze stirbt jetzt, lebt nur im heißen Sommer.
Gutes Gelingen.
Für alle die Kontakt mit mir aufnehmen wollen:
Herbst11@gmx.net
Mit lieben Grüßen
Liebe Dagmar,
die Salbe hilft bei Neurodermitis.
Die Einnahme der Essenz hängt vom Problem ab.
Lg
Rezept meiner Zäpfchenherstellung
20g Kakaobutter
10 Tropfen ätherisches Öl, Artemisia annua
Kakaobutter ist im Allgemeinen sehr gut hautverträglich. Besonders für trockene und empfindliche Haut. Sie riecht zart nach Kakao, hat eine feste Konsistenz und klebt nicht an den Fingern. Schmilzt auf der Haut und zieht sehr schnell ein. Beim Kauf bitte auf Bioqualität und Fair Trade gehandelt achten
Herstellung:
Kakaobutter im Wasserbad bei 40 Grad sanft schmelzen, von der Herdplatte nehmen, in die überkühlte Masse das ätherische Öle einrühren und noch flüssig in Zäpfchenhüllen abfüllen. Anschließend in den Kühlschrank damit.
Als Anal- oder Vaginalzäpfchen
Liebe Claudia,
Ich würde dir eine Coronabehandlung empfehlen Tee und Kapseln. Lg
Liebe Frau Dr. Herbst,
darf Artemisia annua, ein Dammriss soll heilen, auch während der Stillzeit genommen werden, gleich ob als Salbe, Tee oder… und was sollte da bevorzugt angewendet werden?
Wieviel Artemisia annua sollte auf wieviel Sheabutter genommen werden und Artemisia als Pulver?
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Petra
Frau Dr. Herbst
Liebe Frau Dr. Herbst, liebe Frau Ströbel, herzlichen Dank für dieses wunderbare Interview. Frau Dr. Herbst sprach davon, mehrmals täglich die Kapseln zu nehmen. Würde man dann ebenfalls bei der therapeutischen Tagesdosis von insgesamt 5 g, über den Tag verteilt, ausgehen? Ich fülle mir z. Zt. selber Kapseln, kann man diese auch kaufen? Wenn ja, wo? Könnten Sie mir auch noch sagen, wie man die Tinktur (Wieviel Alkohol auf wie viel g Artemisia Pulver oder eher Blätter) herstellt? Auch würde ich mir gerne eine Salbe herstellen, welche Zutaten in welcher Menge braucht man? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Rückmeldung. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Kerstin
Ich kann leider das Interview mit Frau Dr. Herbst auch nicht öffnen. Was kann ich tun?
Im Interview mit Frau Dr Herbst konnte ich leider nicht verstehen wie das Eisenpräparat heißt was sie empfiehlt, kann mir jemand weiterhelfen?
Danke für diese wertvollen Informationen, nach Anfangsschwierigkeiten kann ich nun endlich auch die Videos gucken.
Eisenpräperat heißt MoFerrin 21 von der Firma Biogena
entschuldigung, ich habe die Antwort selber finden können
Herzlichen Dank für dieses wunderbare Interview Frau Dr. Herbst und liebe Christel!!! Ich hatte im Juni eine sehr schmerzhafte Gürtelrose, bin ungeimpft, wahrscheinlich vom Stress, sank Immunsystem. Leider haben 3 verschiedene Ärzte die Symptome nicht erkannt, und gemeint, es wäre Ischias! Habe viele Schmerztabletten genommen, nun ist mein Darm geschädigt. Hilft auch hier Artemisia annua? Liebe Grüße und danke für Ihre Informationen, Ihren Einsatz und den grossartigen Kongress!