Online-Kongress

Medizin der Erde 8

 „Bienen, Hüterinnen der lebendigen Erde

Interview

Peter Emmrich M.A.

Die Heilkraft des Bienengiftes

Das Video ist vom 18.03.2025, 18 Uhr bis 19.03.2025, 18 Uhr für 24 h kostenlos verfügbar.

Inhalt des Interviews

Die Heilkraft des Bienengiftes

Als Facharzt für Allgemeinmedizin berichtet Peter über die wunderbaren Rückmeldungen seiner Patienten zur Bienengiftsalbe aus seiner Praxis.
Die zwei wichtigsten Substanzen im Bienengift sind Melittin und Adolapin.
Sie wirken stark entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Peter sagt: In der Naturheilkunde haben fein dosierte Gifte eine große Heilkraft
Dank der Bienengiftsalbe konnten viele Patienten, die bisher herkömmliche, pharmazeutische Schmerzsalben mit erheblichen Nebenwirkungen verwendeten, erfolgreich umgestellt werden.
Das galt vor allem für Knochen- und Gelenkentzündungen mit Schwellung.
Gicht, Arthrose, Arthritis und Sportverletzungen.
Peter erklärt uns, wie Bienengift gewonnen wird. Und ganz wichtig, die Biene weiterlebt. Es ist faszinierend wie so ein Bienenstachel aufgebaut ist und funktioniert.

Peter Emmrich M.A.

Im Shop Die ECHTE Bienengift-Salbe bekommt ihr 20 % Rabatt auf alle Bienengiftsalben mit dem Gutscheincode:

MedizinderErde20

Im Deutschen Naturheilshop bekommt ihr 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment mit dem Gutscheincode:

MedizinderErde10

18 dauerhaft verfügbare Interviews,
als 
virtuelle Bibliothek für dich.
Die fazinierende Welt der Bienen kann dich so noch lange begleiten.

67 Kommentare

  1. Vielen Dank für die Weitergabe dieses wertvollen Wissens.

    Antworten
    • Wunderbares Interview! Ein so kostbares Wissen. Und so ein angenehmes Gespräch. Danke!

      Antworten
    • Vielen Dank für die Weitergabe dieses wertvollen Wissens.
      Habe gleich die API Regent hot bestellt – leider ist sie nicht lieferbar und es gibt keine Info, wann sie erhältlich sein wird.
      Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
      Herzensgrüsse Angelika

      Antworten
      • In der Tat gibt es zur Zeit bei manchen Apotheken Probleme mit der Auslieferung

        Die ApiHOT befindet sich auf dem Markt.

        Gehen Sie auf den WZG Shop!! Dort können Sie direkt bestellen !!!

        Antworten
  2. Vielen Dank für dieses wundervolle und wertvolle Wissen leicht verständlich gemacht!

    Antworten
  3. Vielen Dank für dieses interessante Interview.

    Antworten
  4. Sehr geehrter Herr Emmrich,

    vielen Dank für Ihre Informationen. Habe ich das richtig verstanden? Ich könnte diese Bienengiftsalbe also auch gegen Pilzinfektionen (hinter beiden Ohren bis zum Haaransatz im Nackenbereich, nur am linken Fuß und auch im gesamten Genitalbereich) nehmen? Cortisonsalbe und Clotrimazol AL 1% hat nichts geholfen. Oder was ist mit Ringelblume und oder Thymian? Ich bitte, um Rat aus ganzheitlicher Sicht. Vielen Dank.

    Antworten
    • Danke,danke für dieses wunderbare Wissen welches sie vermittelt haben.Ich freue mich sehr ,das Heilung auf natürliche
      Weise erfolgen kann ohne das ein Tier oder ein anderes Wesen zu Schaden kommt mit grossen Nebenwirkungen.
      Eine segensreiche Info.
      Herzlichen Dank für Ihre Zeit .

      Antworten
    • Zögern Sie nicht und wenden Sie die Bienengiftsalbe an.

      Antworten
      • Danke, für das wertvolle Wissen und das Vorleben des respektvollen Umgangs mit Mensch, Tier und Natur! Danke, dass es euch gibt!

        Antworten
    • Einfach mutig sein und anwenden Apiregent wird auch Die überzeugen

      Antworten
  5. Vielen Dank. Ich fühle mich sehr gut informiert.
    Meine Frage: Welche Kurkuma-Kapseln sind empfehlenswert ?

    Antworten
    • Versuchen Sie die Normale Apiregent Salbe und beobachten in den nächsten 3 Wochen was alles geschieht!

      Falls die Haut trocken werden sollte, so nehmen Sie Bio Ringelblumenöl!

      Gutes Gelingen

      Antworten
    • GM Curcumin liquid Kapseln vom selben Hersteller wie die Bienengiftsalbe

      Antworten
      • Herzlichen Dank für dieses wertvolle & informative Interview. Ich freue mich sehr, dass ich mir jetzt auch im Bereich der Schmerzanwendung selbst helfen kann. Diese Salbe wandert in meine Hausapotheke.

        Antworten
    • GM Curcumin liquid Kapseln vom selben Hersteller wie die Bienengiftsalbe Schlosswald Bienengut

      Antworten
    • Liebe Christel, das waren zwei wunderbare Interviews , so hilfreich und spannend von vorne bis hinten.Fühle mich
      sehr beschenkt und sage ein herzliches Danke.

      Freue mich auf morgen.

      Helga

      Antworten
  6. Ganz herzlichen Dank an Sie beide!

    Antworten
  7. Vielen herzlichen Dank Herr Emmrich,
    ich suche auch immer eine Alternative für mein Pferd, ihr Name ist Shela, das Arthrose hat. Welche Salbe würden Sie empfehlen: API Regent oder API hot.

    Antworten
    • Prüfen Sie bei ihrem Pferd ob das betroffene Gelenk kalt oder warm ist. Wenn es sich kalt anfühlt so würde ich ApiHOT bevorzugen
      Ansonsten die Apiregent Salbe

      Viel Erfolg

      Antworten
  8. Was für ein Geschenk das du da auf Deine gut verständliche Weise mit uns teilst!!!! Danke, Danke, Danke!

    Antworten
  9. Gute abend Herr Emmerich, könnte eine bienengift Salbe auch bei polyneuropathie helfen?

    Antworten
    • Ein Versuch wäre es Wert, obgleich noch weitere Maßnahmen bei solch einem Krankheitsbild nötig sind.

      Antworten
      • Liebe Christel

        Was für ein absolut gelungener Start in den Bienen Kongress.

        Zwei ganz wunderbare, informative und Blick erweiternde Interviews.

        Es hat so viel Spaß gemacht zu zuhören und Neues aufzusaugen.

        Meinen herzlichen Dank an dich und deine Gäste

        Antworten
  10. Ein wunderbarer toller Vortrag,sehr interessant.
    Vielen lieben Dank

    Antworten
  11. Wundervoll, herzlichen Dank 😉

    Antworten
    • Hallo, vielen herzlichen Dank für das wertvolle Interview.

      Ist die Bienensalbe auch hilfreich bei einer schmerzhaften Gürtelrose?
      Vielen Dank für eine baldige Antwort.

      Antworten
      • Kann bei allen Formen einer Entzündung helfen, auch bei einer Gürtelrose

        Antworten
  12. Lieber Peter, liebe Christel, vielen Dank für dieses Interview, denn dieses Thema hat mich besonders interessiert, denn ich hatte mal ein besonderes Bienen-Erlebnis… während meiner Reha im Glottertal nach einer Behandlung mit Chemotherapie und Bestrahlung: bei einer Wanderung mit zwei anderen Rehabilitanten musste ich austreten und habe ohne es zu merken meinen Rucksack auf das Ausflugloch von Wildbienen oder Erdbienen gestellt. Als ich den Rucksack leicht verstellte, wurde das Loch wieder frei und das Bienenvolk griff mich an. Es tat wirklich sehr weh und ich schrie vor Schmerzen und Schrecken. Letztlich hatte ich an die 40 Bienenstiche auf einen Schlag (eine kroch mir sogar ins Ohr, aber das ist eine andere Geschichte). Die Sanitäter im Krankenwagen haben mir die ganzen Stacheln , die durch die Schwellung langsam wieder herausgedrückt wurden, einen nach dem anderen herausgezogen. Zum Glück bin ich nicht allergisch und habe diesen Angriff überlebt. Eigentlich bin ich kein Mensch, der gerne viele Medikamente nimmt und habe wegen der sehr guten Prognose der Chemotherapie zugestimmt. Nach dem Bienenangriff meinten verschiedene Freunde von mir, dass das Bienengift vielleicht die ganzen Reste der Chemotherapie aus meinem Körper herausgezogen hat. Ich glaube, dass das Leben es gut mit mir meint und wollte dieser Annahme sehr gerne glauben. Mir geht es auch wieder gut (das ist jetzt 7 Jahre her). Im Interview habe ich keinen Anhaltspunkt dazu gehört, aber ich möchte es gerne trotzdem glauben, dass die Bienen mir geholfen haben, die ganze Chemomedizin aus meinem Körper auszuleiten. Falls Sie, Peter, das wissenschaftlich auch für möglich halten, wäre ich über eine Antwort froh, falls nicht, halte ich trotzdem an meinem Glauben fest, denn mir geht es ja gut! Vielen Dank für Ihre Beschäftigung mit diesem Thema. Die Natur hat wirklich so wundervolle Heilkräfte, ich bin immer wieder so fasziniert! Auch an Dich, Christel herzlichen Dank für all Deine wundervollen „Medizin der Erde“-Kongresse! Herzliche Grüße Elisabeth

    Antworten
    • Kann mir gut vorstellen, dass dieses große Quantum an Bienengift eine starke Entgiftung- und Ausscheidungsreaktion des Körpers angeregt hat.

      Antworten
  13. herzlichen Dank für das Teilen dieses Naturwissens

    Antworten
    • Versuchen Sie die Normale Apiregent Salbe und beobachten in den nächsten 3 Wochen was alles geschieht!

      Falls die Haut trocken werden sollte, so nehmen Sie Bio Ringelblumenöl!

      Gutes Gelingen

      Antworten
  14. Peter Emmrich Herzlichen Dank für die wertvollen Informationen. Wenn mein Mann beim imkern von unseren Bienen gestochen wird sagt er immer – Bienenbotox gratis und ohne Rezept.

    Antworten
  15. Liebe Christel herzlichen Dank für dieses wertvolle Interview mit Dr.Emmerich. Er hat uns wieder soviel Wissen mitgegeben, dafür bin ich sehr dankbar.

    Antworten
  16. Habe noch eine Frage dazu. man sagt ja, daß bei einer Bienenallergie, nach einem Stich, das homöopathische Mittel Apis z.B. in C200 helfen soll und das sollte man immer dabei haben??? Ist das richtig? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Herzlichen Dank dafür.

    Antworten
    • Würde man APIs oder Apisinum (das reine Bienengift) geben wäre das Isopathisch und nicht homöopathisch. Besser wäre bei einem Bienenstich Wespenguft in potenzierter Form zu geben. Es ähnelt dem Bienengift und ist nach dem Ähnlichkeitsgesetz ausgewählt.

      Antworten
  17. Danke! Ein superspannendes, gut verständliches und hilfreiches Interview! Ich habe fast 2 Jahre mit einer Gelenkhautentzündung im Knie gekämpft. Hätte ich die Info doch damals schon gehabt! Beim nächsten Mal!

    Antworten
  18. Vielen Dank für das sehr interessante Interview! Wie kann ich die Salbe in Österreich bekommen?

    Antworten
    • Herzlichen Dank für das teilen dieses wichtigen Naturwissens.
      Grossartiges interview.

      Antworten
    • Gehen Sie in eine internationale Apotheke oder über den Button „Biengiftsalbe“ oder beim WZG-Shop. Dort bekommen Sie eine Direktlieferung der Bienengiftsalben nach Hause

      Antworten
    • Gehen Sie in eine internationale Apotheke oder über den Button „Bienengiftsalbe“ oder beim WZG-Shop. Dort bekommen Sie eine Direktlieferung der Bienengiftsalben nach Hause

      Antworten
  19. Von Herzen vielen Dank Christel für das großartige Interview mit Dr. Emmrich. Spannend ,Interessant und lehrreich. Schön das sie ihr Wissen mit uns teilen.

    Antworten
  20. Danke Dr. Emmerich
    ich komme aus dem Umland von Kassel
    und dort werden tote, natürlich gestorbene Bienen in Wodka oder med. Alkohol eingelegt
    und nach einigen Wochen das Ganze abgefiltert.

    Für die Muskulatur, die Gelenke und die Knochen
    ist dieses alte Hausmittel ein Segen.

    Antworten
  21. Was für hilfreiche Informationen! Herzlichen Dank für dieses Interview.
    Ich habe einige schmerzende Stellen und auch taube Hautstellen nach einem Unfall und den darauf folgenden Operationen.
    Kann die Salbe dort auch nach Jahren noch hilfreich sein?

    Antworten
    • Gerne können Due einen Therapieversuch mit der HOT wagen, vorausgesetzt sie haben dort das Gefühl Wärme tut ihnen gut!

      Antworten
    • Wagen Sie einen Versuch!

      Antworten
  22. Danke Dr. Emmerich für das tolle Interview. Maria schrieb,dass man natürlich gestorbene Bienen in Alkohol einlegen kann und später abseiht. Das finde ich sehr interessant. Ich kenne dies von Ameisen. Was ist Ihre Meinung hierzu? Kann man dies als Einreibe verwenden, oder in Salben zugeben? Würde mich sehr freuen wenn Sie hierzu etwas sagen könnten. Vielleicht kann auch Christel als Kräuterfrau hier einen Tipp geben.
    Liebe Christel,du machst das immer ganz toll,vielen lieben Dank!

    Antworten
    • Mit dieser Methode des Abkochen habe ich keine Erfahrung und deshalb keine Beurteilung… vom Bauchgefühl aber eher NEIN.
      Ich finde das „Melken“ der lebendigen Biene eleganter an das Bienengift zu kommen.

      Antworten
  23. Vielen lieben Dank für dieses wertvolle Interview. Kann ich die Bienengiftsalbe auch bei einer akuten Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen anwenden?

    Peter Emmrich

    Danke für die Antwort

    Antworten
    • Klar können Sie die Salbe auch bei einem akuten Ellenbogen versuchsweise anwenden.
      Bei einer Besserung haben Sie eine weitere Option einer erfolgreichen Therapie für sich entdeckt

      Antworten
  24. Sehr geehrter Herr Dr. Emmerich,

    ich habe verschiedene Anliegen:
    1. Sie sagten, dass durch die Anwendung von Bienengiftsalbe auf schmerzende Stellen, die Schmerzrezeptoren abgeschaltet werden. Das ist ganz sicher hilfreich und erlösend.
    Sind Schmerzrezeptoren nicht dazu da, anzuzeigen das der Körper an dieser Stelle empfindlich ist/ Unterstützung braucht/ Schutz benötigt? Ist dann das abschalten der Rezeptoren wirklich gut?
    Hier bitte ich um Rückmeldung. Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden.

    2. Danke für die Auskunft, dass der Sud der Weidenrinde, durch sein harmonisches Gefüge bekömmlicher ist, als die Aspirin. Das ist entlastend für mich zu erfahren und entspricht auch meinem Bauchgefühl.
    Bisher kannte ich nur die Aussage, dass eben der Sud der Weidenrinde, die Magengeschwüre verusacht, weil nicht gereinigt und die Inhaltsstoffe unterschiedlich hoch sein können – also nicht dosierbar.

    Mein 3. Anliegen ist eine Bitte – Sie sagen, dass „Hexen, die ja Kräuterfrauen waren, die vielleicht nicht immer gutes im Sinn hatten …. “ Diese Worte schmerzen.
    Bitte vermeiden Sie solche Aussagen. Unter Hexen sind und waren nicht mehr als unter Bäckern, Rechtsanwälten, Priestern und anderen Berufen Menschen, die schaden wollen.
    Das Bild der Kräuterfrauen ist schief gestaltet worden. Und es wirkt und wirkt und wirkt … Es wird Zeit damit aufzuhören oder auch Bäcker, Rechtsanwälte, Priester und andere Berufe, in diesem Sinne, stetig zu erwähnen.

    Antworten
    • Sie haben völlig Recht. Ich wollte den im allgemeinen Sprachgebrauch trivial als „Hexen“ bezeichnete Frauen nicht diskriminierend verwenden.

      Falls ich Sie in Ihren Gefühlen verletzt haben sollte, sonder das nicht meine Absicht!!!!

      Für Ihre Zukunft alles gut.

      Selbstredend sind Rezeptoren gut Signale auszusenden. Wenn aber ein Dauerschmerz entsteht, so befindet sich hier ein Signal in der Dauerschleife, die m. E. durchbrochen werden muss!!!

      Hierzu dient die Bienengiftsalbe als eine natürliche Substanz in ausgezeichneter Form.

      Ich hoffe Ihre Fragen zu ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

      Empfehlen Sie den Bienenkongress weiter !!!

      Dafür unser aller besten Dank!!!!!!!

      Antworten
  25. Wow, herzdank für diese Informationen und vor allen Dingen für die Haltung mit der Sie Herr Dr. Emmerich dieses Wissen weitergeben. Meinem Empfinden nach ist das gerade so wichtig, dieses „einfache, alte Wissen“ wieder unter die Menschen zu bringen. Und natürlich auch an dich liebe Christel einen großen Herzdank an dein Wirken, initiieren.

    Antworten
    • mein Sohn, 31 Jahre, ist leider sehr nierenkrankgeworden, muss Bauchfelldialyse durchführen. Es handelt sich um IG A-Nephritis mit fortschreitender Verschlechterung.was mir große Sorge bereitet. Kann er die Bienengiftsalbe auf die Nierengegend einreiben und GM Cujrcuminkapseln dazu einnehmen, um Verbesserung zu erzielen?
      Danke für den großartigen Vortrag

      Antworten
  26. Auf der Produktseite findet man leider wenig Infos zu Anwendungen / Krankheitsbildern, Oder ist die Salbe nur für Schmerzen gedacht / so auch wie im Video bei Sonnenbrand (VErbrennungen?)?
    Wäre schön, hierüber mehr zu erfahren.

    Antworten
    • Merke: bei allen Entzündungen mit oder ohne Schmerzen kann die Bienensalbe erfolgreich angewendet werden. Egal wie die Krankheit heißt!!!

      Antworten
  27. Guten Abend, liebe Christel und Herr Dr.Emmerich, seit mehreren Jahren habe ich Schmerzen in den Fußzehen 2,3,4 unklarer Ursache, auch Arthrose und Hallux sind beteiligt. Die Schmerzen treten am meisten in Ruhe auf, sind aber auch sonst immer präsent. Auch nach dringend nötigen Hüft-OPs aufgrund von Coxarthrose bds. hat sich der Fußschmerz nicht wesentlich verbessert und läßt mich nachts sehr schlecht schlafen. Meine Faszien in Ober- und Unterschenkel sind teils sehr verklebt und das manuelle behandeln schmerzt zusätzlich… Ratet Ihr zu einer Behandlung mit Bienengiftsalbe?
    Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, Bienen zu melken und so ihr Leben zu erhalten …
    Danke für die vielen wertvollen Informationen.

    Antworten
    • Na klar!!!
      Wenn es chronisch ist wäre eventuell die Apiregent HOT sinnvoll, wenn Ihnen Wärme gut tut!!!

      Falls kühle Anwendung Ihnen gut tut, so wenden Sie Apiregent an.

      Viel Erfolg!!!

      Antworten
  28. Vielen herzlichen Dank für das tolle Interview.
    Ich habe 2 Fragen:
    1.kann die Bienengift Salbe auch bei Sportverletzungen meiner 3 Kinder verwendet werden (Muskelzerrungen z.B.)?
    2. mein Mann hat vermutlich Hüft Arthrose und soll eine neue Hüfte bekommen (Alter Mitte 40). Er soll es so lange wie möglich hinauszögern. Er cremt aktuell mit Beinwellsalbe.
    Kann er bei Schmerzen auch die Bienengift Salbe cremen?

    Vielen herzlichen Dank für die Weitergabe dieses Wissens. Dies sind ganz wertvolle Schätze.
    Jetzt ist die Zeit gekommen in der wir ganz dringend dieses Wissen wieder teilen und streuen dürfen.
    Danke schön.

    Antworten
    • Selbstverständlich

      Antworten
      • Hilft die Api-Regent auch bei Besenreisern/Krampfadern?

        Antworten
  29. Das Leben meint es wirklich gut mit mir. Habe gerade seit gestern heftige Gelenkschmerzen, beginne den heutigen Abend mir Euer Interview mit diesem wundervollen, begnadeten Menschen Peter Emmrich anzuhören und er liefert mir die passende Antwort, was zu tun ist. Grandios!
    Ich danke Euch von Herzen liebe Christel und lieber Peter.

    Antworten
  30. Vielen Dank liebe Christel und Peter, diese Informationen sind sehr aufschlussreich und wertvoll. Ich habe gar nicht gewusst, dass es Bienengiftsalben gibt, also habe ich wieder etwas dazugelernt. Danke Danke Danke

    Antworten
  31. Vielen Dank! Die wärmende Salbe werde ich aufjeden Fall ausprobieren!
    Aber NUR, WEIL die Bienchen für die Gewinnung nicht sterben müssen! Vielen lieben Dank auch dafür, dass darauf acht gegeben wird!

    Antworten
  32. Vielen Dank an euch, Christel und Peter- was habt ihr für ein unglaublich umfangreiches Wissen in vielerlei Hinsicht und ich bin so dankbar für eure Tips bezüglich Hausapotheke und Hintergrundwissen; gerade in diesen Zeiten.

    Danke vor allem auch dafür, das ihr dieses Wissen teilt und vielen Menschen ermöglicht, wieder mehr in die Selbsthilfe zu kommen und damit auch Wertschätzung für die Schätze der Natur.

    Antworten
  33. Liebe Christel, lieber Peter!
    Zuerst einmal herzlichen Dank für eure wertvolle Arbeit. Ich schätze euch beide sehr als Menschen, aber auch wegen eures großen Wissens.
    Auch ich habe die Biengiftsalbe aufgerufen, habe aber Zweifel bekommen, ob die Methode Bienen mit Strom zu reizen, dass sie so agressiv werden und stechen, wirklich so „kuschelig“ für die Bienen ist. Das gleich gilt auch für eingeleitete Hormone. Liebe Christel, ich habe viel von deiner feinfühligen Art Lebewesen zu betrachten gelernt, und wenn ich mich mit eben dieser Feinfühligkeit in das Leben dieser Bienen hineinversetze , empfinde ich die Methode als Quälerei für die Bienen und würde bei Bedarf andere Produkte,die uns ja auch zur Verfügung stehen, vorziehen. Ich kann deine Begeisterung für ein gutes Heilmittel verstehen, lieber Peter. Trozdem finde ich wir sollten den ohnehin schon von uns Menschen gebeutelten Bienen etwas mehr Frieden gönnen.
    Herzliche Grüße
    Andrea

    Antworten
  34. Hilft die Api-Regent auch bei Besenreisern/Krampfadern?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Haftungsausschluss und allgemeine Hinweise zu medizinischen Themen
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich!
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen, wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.

Medizin der Erde

Akademie

Kontaktdaten

AGB & AIB

AGB

Newsletter